Die EMS Vorbereitungs-App
EMS App - Das ist alles dabei

Punktwertvergleich
Wenn Sie die Testsimulation "Der Numerus Clausus" von Medtest, oder eine der drei Originalversionen in der Schule oder zu Hause gelöst haben, können Sie in der EMS App Ihre Punkte anonym mit anderen Vergleichen, die diese ebenfalls absolviert haben. Durch die detaillierten Vergleiche zu jedem Untertest, wie auch zur Gesamtpunktzahl, werden Sie wichtige Informationen über Ihren aktuellen Stand in der Vorbereitung erlangen. Denn auch am EMS werden Sie sich gegen die anderen Teilnehmer*innen behaupten müssen.

Lösungswege zu den Originalversionen
In der EMS App finden Sie zu den Aufgaben der Originalversionen I, II und III detaillierte Lösungswege. Diese gehören zu den wichtigsten Bestandteilen der EMS Vorbereitung. Sei es, um die falsch gelösten Aufgaben in der Nachbereitung zu verstehen oder um mittels einer Fehleranalyse herauszufinden, wie dieser Fehler bei zukünftigen Aufgaben - und somit auch am EMS - verhindert werden kann.

Informationen, Neuigkeiten und Tipps
Dank der EMS App werden Sie immer auf dem Laufenden sein. Oftmals werden Änderungen am EMS in der Testinfo bekanntgegeben, die sehr umfangreich ist. In der EMS App werden wir Sie klar und unkompliziert über wichtige Neuerungen und Informationen auf dem aktuellen Stand halten. Ausserdem erhalten Sie wichtige Tipps zum Anmeldeverfahren und zur Vorbereitung auf den Eignungstest, sowie diverse Informationen zu den Originalversionen und anderen Testsimulationen.
Demnächst in der EMS App
Unser Ziel ist es, eine App anzubieten, die eine optimale Ergänzung zum Medtest-Angebot darstellt. Um dies zu erreichen, werden wir die App regelmässig mit Updates versorgen. Folgende Neuerungen sind für 2023 geplant:
Start / Stopp Ansagen
Im Gegensatz zu den Medtest Testsimulationen vor Ort gibt es auch die Originalversionen I, II und III sowie die Medtest Testsimulation "Der Numerus Clausus", die ortsunabhängig, zum Beispiel zu Hause, durchgeführt werden können. Um auch diese Tests so authentisch wie möglich zu gestalten, werden in der EMS App demnächst Audiofiles zu jeder dieser Testsimulationen zur Verfügung stehen. Darin werden die Start und Stopp Signale zu den Untertests zur korrekten Zeit bekannt gegeben, so wie am EMS. Damit kann auf einen Timer oder ähnliches (die am EMS nicht gestattet sind) verzichtet werden.
Detaillierte Informationen zum Testprozentrang und der Zuteilung
Eine grosse Frage, die sich jedes Jahr stellt, ist welchen Testprozentrang es für einen Studienplatz braucht. Das ist nämlich von Jahr zu Jahr, wie auch je nach Studiengang unterschiedlich. Ausserdem hängt der Testprozentrang auch mit der Zuteilung des Studienortes zusammen. Wir haben in der EMS App Umfragen und entsprechende Auswertungen zu diesen Daten geplant.