Testsimulation / Generalprobe
inkl. Lösungswege, Punktwertvergleich und Begleitung durch Experten! Nur CHF 130.–
- Qualität und Umfang entspricht dem aktuellen Numerus Clausus
- Wir sind vorbereitet, falls 2024 der neue Untertest kommt!
- Garantierte Veranstaltungsdurchführung!
- E-Learning mit Lösungswegen und Forum für Fragen zu Aufgaben
- Anonymer Punktevergleich

Umfang und weitere Infos
- Zeitstoppung, Regeln (inkl. deren Überprüfung), Anweisungen und Bedingungen wie am offiziellen Eignungstest für das Medizinstudium
- Geleitet werden die Testsimulationen von EMS-Expert*innen
- Schwierigkeitsgrad und Qualität der Aufgaben entsprechen dem aktuellen EMS
- Auswahl von vier verschiedenen Tests (Rot, Grün, Blau, Generalprobe). Die Version Blau wir auch auf französisch sowie auf italienisch durchgeführt.
- Gemeinsame Auswertung vor Ort mit wichtigen Tipps & Tricks, anonymem Punktwertvergleich und Vergleich zum EMS
- Bei Medtest wird jede Aufgabe nur einmalig an einem Ort eingesetzt. Sie werden in jeder Testversion neue, noch unbekannte Aufgaben vor sich haben. Es gibt auch keine Überschneidungen mit den Aufgaben unseres Vorbereitungskurses.
- Zugang zu unserem E-Learning für Fragen zu den Aufgaben und ausführlichen Lösungswegen - nutzbar am PC, Tablet & Smartphone
- Das Testheft darf mit nach Hause genommen werden - nur so ist eine ausführliche Fehleranalyse möglich
- Durchführungsgarantie: Alle von Medtest angesetzten Veranstaltungen finden definitiv statt!
- Umbuchungen sind bis zwei Wochen vor der Veranstaltung gebührenfrei möglich
Programm
08.30 - 09.00
09.00 - 09.30
09.30 - 13.40
13.40 - 14.00
14.00 - 15.00
Verpflegung
Verpflegungen und Getränke sind in den Kurskosten nicht enthalten. Nehmen Sie sich am besten alles was Sie brauchen von zu Hause mit.
Testsimulationen Rot, Grün, Blau
Wir bieten drei verschiedene Testsimulationen an (Rot, Grün, Blau). Jeder Test beinhaltet einzigartige Aufgaben, welche ausschliesslich bei Medtest und nur in der jeweiligen Testversion enthalten sind. Die Teilnehmerzahl liegt typischerweise bei 30 bis 50.
Zuerst sollten Sie mit den Testsimulationen Grün und Blau beginnen, die dem EMS-Niveau entsprechen: somit ist auch die erreichte Punktzahl mit jener vom EMS zu vergleichen. Die Testversion Blau steht zudem in Französisch und Italienisch zur Verfügung. Anschliessend sollten Sie mit der Testsimulation Rot fortfahren, welche nochmals bedeutend schwieriger ist. Damit haben Sie die Möglichkeit herauszufinden, ob Sie auch bei schwierigeren Aufgaben einen kühlen Kopf bewahren können. Denn auch am EMS kann es immer mal vorkommen, dass einige Aufgaben oder sogar ein ganzer Untertest schwieriger ist, als in den Vorjahren. Als Abschluss wäre die Generalprobe gedacht.
Generalprobe
Die Generalprobe ist eine weitere Testsimulation, welche den Endspurt der EMS-Vorbereitung darstellt. Sie wird erst in der zweiten Junihälfte durchgeführt. Auch sie besteht aus einzigartigen Aufgaben, die dem aktuellen EMS-Niveau entsprechen. Unter Echtzeitbedingungen und mit durchschnittlich 100 weiteren Teilnehmenden im gleichen Raum erlangen Sie einen authentischen Einblick, wie es am EMS sein wird. Sie haben so die einzigartige Möglichkeit, nicht nur allfällige Trainingslücken zu erkennen und noch zu beheben, sondern auch ihren Ablauf auch auf die "soft factors" hin zu überprüfen, wie zum Beispiel der Umgang mit Störungen.
Italiano
La Svizzera, essendo un sistema federale, offre molti vantaggi. Per quanto riguarda l’AMS, tuttavia, le varie lingue nazionali creano ripetutamente svantaggi per alcune fette popolazione. Al fine di contribuire da parte nostra alle pari opportunità, MedTest è attualmente coinvolta in vari progetti con degli studenti al fine di offrire in futuro simulazioni del test in diverse lingue. In collaborazione con Eleonora D'Ottavio e Matteo Poretti, due studenti di medicina ticinesi, siamo recentemente stati in grado di tradurre la nostra Versione di Prova Blu e le sue soluzioni in italiano. D’ora in poi offriremo la simulazione una volta all'anno, poco prima del test. Un nostro docente di lingua tedesca guiderà la giornata insieme ai due studenti ticinesi. Speriamo nella vostra comprensione per il fatto che la registrazione, la fatturazione, la homepage e la nostra segreteria sono disponibili solo in lingua tedesca.
Francais
Le système fédéraliste de la Suisse offre de nombreux avantages. Cependant, en ce qui concerne l'AMS, la présence de différentes langues nationales a tendance à désavantager certaines catégories de la population. Afin de contribuer à l'égalité des chances, Medtest est actuellement impliqué dans plusieurs projets avec des étudiants pour proposer à l'avenir des simulations de test en plusieurs langues. En collaboration avec Julian Harbarth, un étudiant en médecine bilingue de Suisse romande, nous avons récemment pu traduire en français notre examen (version bleue) y compris les résolutions. Nous le proposons désormais une fois par an, juste avant le test. Nous vous remercions pour votre compréhension du fait que l’inscription, la facturation, la page d’accueil ainsi que notre secrétariat ne sont disponibles qu'en allemand.
E-Learning
Als Teilnehmer einer Testsimulation oder Generalprobe erhalten Sie exklusiven Zugang zu unseren E-Learning Bereichen "Testsimulationen" und / oder "Generalproben". In diesen Bereichen finden Sie unter anderem folgende Inhalte und Features:
Lösungswege
Ausführliche Lösungswege aller Aufgaben die in Ihrer Testsimulation enthalten waren
Punktwertvergleich
Detaillierter Punktevergleich mit den anderen Teilnehmenden, inklusive Statistiken zu jedem Untertest
Unterstützung
Forum für Fragen rund um die Testsimulation und den EMS, welche direkt and an die Medtest-Dozenten gestellt werden
Live-Stream
Hier finden Sie den Zoom-Zugang sowie den Zeitplan Ihrer gebuchten Live-Stream Testsimulation
Virtueller Antwortbogen
Neben den regulären Antwortbögen in Papierform, bieten wir zusätzlich im E-Learning virtuelle Antwortbögen an. Dank diesen ist es uns möglich, jede Aufgabe auszuwerten und somit nur die für den EMS relevantesten in Ihrer Testsimulation aufzuführen