Medtest E-Learning Wissenswertes
Bereiten Sie sich mit unserem Vorbereitungskurs und dem dazugehörigen E-Learning erfolgreich auf dem EMS 2023 vor! Denn dort steckt jede Menge Wissen drin, dass Sie für Ihre Vorbereitung brauchen werden.
Informieren Sie sich dank unseren hilfreichen Videos: Von Erklärvideos bis zu Interviews mit ehemaligen Teilnehmenden des EMS. Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand der Dinge dank unseren Newslettern. Oder vertiefen Sie sich in die Vorbereitung mit den Hunderten von Aufgaben, welche Sie direkt am Computer, Tablet oder Smartphone lösen können. Hinzu kommt, dass Sie im E-Learning Zugang zu der grössten EMS-Community der Schweiz mit rund 700 Personen erhalten und auch mit den Medtest-Experten Kontakt aufnehmen können. Auch das Psychologische kommt nicht zu knapp: Unsere Guides werden Ihnen helfen, wenn Sie Schwierigkeiten mit Prüfungsstress, Blockaden, Angst, Panik, Ernährung oder Schlaf haben.
Holen Sie sich jetzt den Zugang zum E-Learning, indem Sie den Vorbereitungskurs buchen:

EMS-Vorbereitungskurs
Wir bereiten Sie in einem fünftägigen Intensivtraining auf den EMS (Numerus Clausus) vor. Der Kurs, von dem alle reden, mit einer einzigartigen Preisgarantie.
Medtest E-Learning - Das ist alles dabei
Hunderte von Aufgaben
In unserem E-Learning finden Sie Hunderte von Aufgaben, unterteilt in verschiedene Schwierigkeitsstufen. Bereiten Sie sich optimal vor: Vom Anfänger bis zum Profi! Trainieren Sie ortsunabhängig - ganz egal ob auf dem Computer, dem Tablet oder unterwegs auf Ihrem Smartphone.
Hilfreiche Erklärvideos
Wissen Sie, wie man eine Fehleranalyse richtig durchführt und wieso diese der wahrscheinlich wichtigste Teil Ihrer EMS-Vorbereitung ist? Haben Sie sich schon damit auseinandergesetzt, wie Sie sich in den nächsten Wochen und Monate auf den EMS vorbereiten sollten? Wie Sie alles mit der Matur unter einen Hut bringen können? Diese und weitere Themen behandeln wir in unseren Erklärvideos.
Spannende Interviews mit EMS-Teilnehmenden
Wollen Sie erfahren, wie es jemand von Testprozentrang 18 zu 96 geschafft hat? Wie die EMS-Vorbereitung trotz ADHS funktionieren kann? Oder trotz eines Vollzeitjobs? Wie Sie mit der Erwartungshaltung Ihrer Mitmenschen umgehen können, oder worauf es ankommt, wenn kurz vor dem EMS ein Schicksalsschlag passiert? In zwei Dutzend Interviews haben wir ehemalige Teilnehmende des EMS gefragt, worauf es ankommt, was für sie persönlich wichtig war und welche Tipps sie anderen mitgeben können. In unserem E-Learning erhalten Sie Zugang zu den Videos dazu!
Anleitung für Wochenpläne
Die richtige Zeiteinteilung bis zum EMS ist entscheidend für den Erfolg. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach. Wie lange und wie oft sollte man zum Beispiel für welchen Untertest trainieren? In unserem E-Learning finden Sie Erklärvideos zu verschiedenen Wochenplänen und Anleitungen um diese selber zu erstellen.
Community
Mit über 800 Mitgliedern ist unsere E-Learning Community die grösste der Schweiz. Damit Sie die Möglichkeit haben, sich mit anderen auszutauschen und wertvolle Tipps von Teilnehmenden des EMS vom letzten Jahr erhalten. Ausserdem bietet unsere Plattform auch die Möglichkeit, Lerngruppen zu gründen, welche unserer Erfahrung nach zu einem besseren EMS-Ergebnis führen.
Themenabende
Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und stets über alle Neuigkeiten bezüglich dem EMS informiert werden, veranstalten wir regelmässig Live-Stream-Themenabende. Die Termine und Zoom-Links finden Sie in unserem E-Learning. Der Kursdozent, welcher die Veranstaltung leitet, wird Ihnen im Anschluss für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Falls Sie mal einen Themenabend verpasst haben sollten, sind in unserem E-Learning alle Videoaufzeichnungen der vergangenen Events verlinkt.
Vokabularlisten
Textverständnis und Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis gehören zu den grössten Herausforderungen am EMS. Entsprechend gut sollte man sich vorbereiten: Dank unseren Vokabularlisten und Buchempfehlungen gelingt dies in Zusammenhang mit unserem Vorbereitungskurs bedeutend einfacher und effizienter.
Lösungswege zu Medtest-Aufgaben
In unserem E-Learning finden Sie aufschlussreiche Video-Anleitungen, wie Sie eine Fehleranalyse korrekt durchführen können. Damit das aber überhaupt funktionieren kann, brauchen Sie natürlich für die gelösten Aufgaben die entsprechenden Lösungswege. Deshalb finden Sie in unserem E-Learning für alle Aufgaben detaillierte Lösungswege - auch für die Aufgaben der bereits absolvierten Testsimulationen.
Psychologische Guides
Der EMS ist nicht nur ein Test, welcher Ihre Fähigkeiten in Textverständnis oder Fakten merken prüft. Es ist auch eine mentale Herausforderung, welche enormen Stress auslösen kann. Dank unserer Guides, welche von Psychologinnen verfasst wurden, sind Sie auch auf der psychologischen Ebene vorbereitet: Egal ob Sie Prüfungsangst haben, schlecht schlafen können, Motivationsprobleme haben, sich fragen, was die beste Ernährung vor dem Test sein könnte oder einfach nur wissen wollen, wie Sie entspannter an den Test und die Vorbereitung herangehen können.